ParaMagazin 9: Meganthropus & Denisova-Mensch

ParaMagazin: Ausgabe 9Erscheinungstermin: 30.08.2019
Verlag: Twilight-Line Medien
Format: A4
ISBN: 978-3-944315-90-4

Titelthema: Ein Aufsatz von mir über Meganthropus und die Denisova-Menschen. Vermögen Skelettfunde vorzeitlicher Hominiden wirklich die einstige Existenz von Riesen zu belegen?

Meganthropus und Denisova-Mensch
Neue Erkenntnisse über vermeintliche Riesen der Vorzeit.

Außerdem enthalten: 
Ein dämonischer Kontakt – Eine junge Frau beschwört aus Interesse mit ihren Freundinnen Geister, doch aus dem Spiel wird schnell eine gefährliche Situation, als sich ein Dämon offenbart.

Der Fluch der alten Eiche – Eine Jahrhunderte alte Eiche in einem hessischen Waldstück, gespalten vom Blitz, ist immer wieder der Ort unheimlicher Begebenheiten.

Weitere Themen im Heft.

GILGAMESCHS AUFSTIEG als e-book erhältlich!

Der erste Teil der Gilgamesch-Reihe „Gilgameschs Aufstieg“ ist inzwischen als e-book unter anderem bei Amazon und Google Play erhältlich.

Wir schreiben das 27. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung: An den Ufern des Euphrat treffen die Armeen von Kisch und Uruk aufeinander. Auf der einen Seite: Dumuzi der Fischer, König von Uruk, und sein Bruder Gilgamesch, Nachkommen der Götter selbst. Auf der anderen: Akka von Kisch, mächtigster König seiner Zeit, in seinem Gefolge ein furchterregendes Ungeheuer. Der Ausgang der Schlacht soll das Schicksal der Stadt Uruk für immer verändern …
Preis: 2,99€
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 180 Seiten
 
Die Printausgabe verspätet sich aufgrund von Komplikationen im Vertrieb des Buchhandels leider noch etwas.
Gilgameschs Aufstieg (Chroniken von Tilmun: Gilgamesch 1) von [Inselmann, Leif]

 

Sie erwacht

Bildergebnis für sie erwacht festaJack Ketchum ist bekannt als Autor harter, tendenziell realistischer Thriller – nicht aber von phantastischen Geschichten. Eine Ausnahme bildet hierbei allerdings der Roman „Sie erwacht “ (engl. She wakes), jüngst erschienen als sechster Teil von Festas Pulp-Legends-Reihe.
Jordan Chase ist ein erfolgreicher Geschäftsmann – und mit hellseherischen Fähigkeiten begabt. Als er auf einer Reise nach Griechenland das Schatzhaus des Atreus in Mykene betritt, spürt er plötzlich das Erwachen einer uralten Macht. Auf Kreta trifft zur selben Zeit Robert Dodgson auf die geheimnisvolle Lelia – und er, der eigentlich noch dabei ist, den tragischen Selbstmord seiner Frau zu verwinden, muss bald feststellen, dass diese weit mehr ist als eine harmlose Affäre …
„Sie erwacht“ ist kein einfacher Fantasy- oder Horrorroman. Das Buch lässt sich Zeit, das Übernatürliche und Schreckliche über die Welt hereinbrechen zu lassen. So ist zunächst ein Großteil des Buches den trivial-erotischen Urlaubsverwicklungen der Protagonisten gewidmet – freilich ohne langweilig zu werden, gelingt Jack Ketchum doch in gewohnter Manier die allzu lebendige Charakterisierung lebensnaher Figuren. Und obwohl Sachbeschreibungen kaum vorkommen, wird doch hervorragend die ganz eigene Atmosphäre Griechenlands, genauer: des exotisch-unbeschwerten Griechenland-Tourismus der achtziger Jahre, heraufbeschworen. Die Sprache ist eher schlicht und prägnant, maßgeblich ausgerichtet auf wörtliche Rede. Bei dieser Knappheit bleibt manches zunächst undurchsichtig oder angedeutet, was der Spannung aber eben keinen Abbruch tut, sondern sie eher zusätzlich entfacht. Tatsächlich wirkt das Werk trotz 400 Seiten eher wie ein Novelle, so verdichtet ist die Handlung, zwar nicht von großer inhaltlicher Tiefe, dafür aber Lebendigkeit. Und natürlich – wäre es sonst Jack Ketchum? – mündet auch diese mystisch-erotische Reise schließlich mehr und mehr in drastische Schrecken, blutig aber folgerichtig. Auch ganze vierhundert Seiten sind so in kürzester Zeit gelesen, flüssig schon von Anfang an, spannender mit jeder Seite, die das Werk langsam auf das unbekannte Finale zusteuert. Der einzige Grund, weshalb „Sie erwacht“ nicht unbedingt als Meisterwerk in Erinnerung bleibt, ist seine Kurzweiligkeit – war es bei mir doch an einem Tag durchgelesen, da so flüssig ohne irgendwelche Zäsuren dahinfließt und sich einfach kaum aus der Hand legen lässt.

Eat them Alive

„Eat them Alive“ – was klingt wie ein ziemlich blutiger Trash-Roman, ist bei genauerer Betrachtung ein ziemlich blutiger Trash-Roman. 1977 erstmals erschienen, wurde die zu Un(?)recht vergessene Perle von Pierce Nace nun vor kurzem als fünfter Teil der Pulp Legends-Reihe im Festa-Verlag erstmals in deutscher Übersetzung veröffentlicht.
Früher war Dyke Mellis ein Krimineller – bis er erfolglos versuchte, seine vier Gefährten zu hintergehen. Gefoltert und verstümmelt, kam er nur knapp mit dem Leben davon – und sinnt nunmehr seit Jahren auf Rache, zurückgezogen und vergessen auf einer kleinen Insel vor der Küste Kolumbiens. Als dann ein Tsunami die Insel verwüstet, dringen plötzlich aus unterirdischen Höhlen hunderte von riesigen, fleischfressenden Gottesanbeterinnen ans Tageslicht. Und in Dykes hasserfülltem Hirn wächst ein Plan heran. So beginnt er, die blutrünstigen Kreaturen zu zähmen, um sich mit ihrer Hilfe an seinen einstigen Gefährten zu rächen …
Zugegeben, „Eat them Alive“ ist nicht wirklich das, was man sich unter Hochliteratur vorstellt. Genau genommen besteht ein nicht unwesentlicher Teil des Buches aus plastischen Beschreibungen, wie Menschen von riesigen Gottesanbeterinnen gefressen werden. Das ist verständlicherweise nicht jedermanns Geschmack – der der großen Insekten hingegen schon. In Anbetracht dessen, dass der Verlag das Werk bereits als „Ein Gorefest, geschrieben mit der Wonne eines aggressiven Kleinkindes“ bewirbt, wäre auch keinesfalls etwas Anderes zu erwarten gewesen als diese vollendete Splatterorgie. Als kurzweilige Abwechslung aber funktioniert das Buch einigermaßen – mit rund 300 Seiten, jeweils nicht allzu eng bedruckt, ist das Werk durchaus innerhalb eines Tages durchzulesen. Der einfache, aber anschauliche und lebendige Stil ermöglicht dabei ein schnelles Eintauchen und flüssiges Durchlesen. Man würde sich freilich kein längeres Buch oder gar eine Fortsetzung wünschen – da wäre, wenn genauso inszeniert, das Thema doch recht ermüdend, woran es so schon gefährlich kratzt. Die Handlung ist zwar gerade in der ersten Hälfte gut und nachvollziehbar inszeniert (so etwa die Rückblicke und die gefährlichen ersten Zähmungsversuche), danach aber etwas zu geradlinig und wiederholend, auch wenn immerhin das Ende noch einmal mit einer weiteren Wendung überrascht. Der Hauptcharakter entwickelt sich zunehmend zum völlig überzeichneten Wahnsinnigen, was aber mit Sicherheit satirisch beabsichtigt sein dürfte (hoffentlich).
Trash? Ja, ohne Zweifel. Eigentlich der Inbegriff von Trash, Werke wie „Sharknado“ um Jahrzehnte vorwegnehmend – nur viel blutiger. Wenn man darauf steht, ist es relativ unterhaltsam. Gemessen an seinem Selbstanspruch, vermag „Eat them Alive“ voll und ganz zu überzeugen – völlig abgedrehter Tierhorror, wie man ihn noch nicht gelesen hat. Im Endeffekt also ein würdiger Kandidat für die Pulp Legends – außerhalb jeder Norm und allenfalls etwas für eingefleischte (suboptimale Wortwahl) Fans, diesmal erstmalig mehr Splatter statt einer niveauvollen Handlung. Wie viel Selbstironie in dem Werk steckt und ob es das Vermögen des Autors korrekt wiederspiegelt, ist schwer zu sagen – keine Ahnung also, ob der Autor hier ein Genre satirisch auf die Spitze treibt oder einfach nur ein infantiler Irrer ist. Zumindest eine flüssig zu lesende Ausdrucksweise scheint er (oder eher der Übersetzer?) aber beherrscht zu haben. Wer also Zerfleischungen durch riesige Gottesanbeterinnen mag, wird an dem Buch seine Freude haben. Jeder andere eher nicht.

Fakten und Fiktionen: Archäologie vs. Pseudowissenschaft

„Fakten und Fiktionen: Archäologie vs. Pseudowissenschaft“. Kaum zu glauben, dass sich die renommierte Reihe „Zaberns Bildbände zur Archäologie“ auf solch kontroverses Terrain begibt – und doch bitter nötig, florieren doch pseudowissenschaftliche Thesen über unsere Vergangenheit heutzutage mehr denn je. Herausgegeben von dem Ägyptologen Stefan Baumann, versammelt der großformatige Band eine Reihe von Beiträgen verschiedener Autoren rund um unwissenschaftliche Deutungen der Geschichte, von Atlantis bis Zecharia Sitchin. Natürlich sind sämtliche Autoren der akademischen Wissenschaft („Schulwissenschaft“) zugehörig, folglich den behandelten Theorien gegenüber kritisch bis ablehnend eingestellt – trotzdem gelingt es ihnen in der Regel, nicht arrogant den Zeigefinger akademischer Überheblichkeit zu erheben und ihre doch bisweilen durchaus harten Anschuldigungen gegen die Vertreter der Gegenseite hinreichend zu belegen. Erwähnenswert ist hier auch die kritische Antwort auf die zweifelhafte Interpretation des „Berliner Goldhuts“ als astronomisches bzw. kalendarisches Artefakt – geschieht diese letztlich pseudowissenschaftliche Darstellung doch nicht etwa durch außerakademische Autoren, sondern aus der Mitte des wissenschaftlichen Mainstreams heraus, wie auch in der musealen Präsentation des Objekts unübersehbar.
Die einzelnen Kapitel stecken dabei ein weites Spektrum ab: Zunächst gibt Baumann selbst eine Einführung in die Situation und charakteristische Argumentationsmuster der Grenzwissenschaft; darauf folgt ein historischer Rückblick auf die pseudowissenschaftliche Geschichtsvereinnahmung etwa im Faschismus und Kolonialismus durch Markus Bittermann. Beides im Prinzip hochinteressante Themen und gut geschriebene Beiträge – jedoch leiden beide stark an ihrer Kürze, womit sie einen nur unzureichenden Überblick zu geben vermögen. Es schließt sich ein Exkurs über die Auffindung der Moorleiche „Moora“ und deren Rezeption in den Medien (etwa „Galileo Mystery“) an – für sich ebenfalls interessant, auch wenn hier das Hauptthema des Buches etwas großzügig ausgelegt wird. Gerlinde Bigga gibt als nächstes einen (unvermeidlich) knappen, aber doch breiten und fundierten Überblick über die Geschichte der Interpretation von Fossilien, vom Museum des Kaisers Augustus bis zum Zeitalter Darwins. Sehr interessant sind mehrere der folgenden Kapitel, die sich mit spezifischen archäologischen Themen befassen – so etwa der Kunst der Späteiszeit (im Kontrast zum vorgestrigen Bild eines „primitiven Steinzeitmenschen“), dem angeblichen Petrusgrab unter dem Vatikan (das, wie hier sehr gut herausgestellt wird, mit ziemlicher Sicherheit nie existiert hat) oder der diffusen Entstehung Roms, die selbst in populärwissenschaftlichen Darstellungen noch immer gerne auf Romulus und Remus verkürzt wird. Joscha Gretzinger stellt den teils bis heute wirkmächtigen pseudowissenschaftlichen Rassentheorien die empirischen Fakten der Genetik entgegen, ein weit über die Grenzen der Archäologie und Anthropologie hinaus sozial relevantes Thema. Das Highlight des Buches, ebenfalls verfasst vom Herausgeber Stefan Baumann, ist schließlich ein Kapitel über die Rezeption des alten Ägypten durch Grenzwissenschaftler wie etwa Erich von Däniken, in dem er eines nach dem anderen eine ganze Reihe einschlägiger Funde und Thesen anhand der ägyptologischen Erkenntnisse widerlegt (Datierung, Zweck, Bauweise und angebliche astronomische Ausrichtung der Pyramiden; Helikopter etc. von Abydos, „Glühbirnen von Dendera“, „Flugzeug von Sakkara“, „Bagdad-Batterien“) – knapp und doch bemerkenswert stringent, dabei durchweg durch Belege gestützt. Etwas weniger breit gefächert ist der nächste Artikel bezüglich der Thesen Zecharia Sitchins (sumerische Götter, die Anunnaki, kamen einst vom zwölften Planeten Nibiru und erschufen die Menschheit). Dieser hat zwar ebenso eine ordentliche fachliche Qualität, konzentriert sich aber auf nur zwei zentrale Aspekte im Werk Sitchins: Die „Dingir-Rakete“ und die These des 12. Planeten. Schließlich gibt es auch noch ein Kapitel über das schon so oft lokalisierte Atlantis, wobei hier der Überblick zugunsten einer fast ausschließlichen Betrachtung der Thesen Eberhard Zanggers (Atlantis sei identisch mit Troia) zurückgestellt wird – der schwächste Beitrag im Buch, da über eine Reihe von Argumenten gegen Zangger hinaus vollkommen oberflächlich; auf andere Atlantis-Hypothesen wird nicht einmal eingegangen und diese letztlich alle relativ pauschal abgelehnt.
Davon vielleicht abgesehen weisen letztlich alle Beiträge in „Fakten und Fiktionen“ (bei gleichzeitig allgemeiner Verständlichkeit) eine hohe wissenschaftliche Qualität auf – die Argumente sind folgerichtig und nicht erzwungen, zugrunde liegt eine wirkliche Auseinandersetzung und keine oberflächliche Ablehnung. Indes gelingt es dem Werk doch nur bedingt, einen Überblick über das gewaltige Themenfeld zu bieten – dafür ist es mit kaum mehr als 140 Seiten einfach nicht umfangreich genug. Während einige Artikel penibel einzelne, klar umgrenzte Themenfelder aufarbeiten (u.a. Petrusgrab, Rom), sind die weiter gespannten dann doch zu kurz und oberflächlich für das eigentlich so komplexe Thema – nicht sachlich mangelhaft, aber doch unvollständig. Ebenso bleiben zentrale Themen der „alternativen Archäologie“ außen vor – so etwa das meiste aus dem Umkreis des Kreationismus und Katastrophismus (u.a. deren „Out-of-Place-Artefakte“ sowie scheinbare Beweise für eine Koexistenz von Menschen und Sauriern), weite Teile der Prä-Astronautik (bis auf Ägypten und Sitchin, beides großartig, leider nicht repräsentiert, so etwa Dänikens zahlreiche Südamerika-Fundstellen), Diffusionismus und seine scheinbaren Belege (so die vielen ominösen Fundkomplexe Amerikas) und einiges mehr. Gerade in Anbetracht des stolzen Preises von 39,95€ hätte man neben der soliden Qualität auch durchaus etwas mehr Quantität erwarten können. Immerhin die vorliegenden Beiträge gleichen ihren allzu knappen Umfang durch eine gute Ausstattung mit Quellenangaben aus, die der weiteren Recherche dienen können.
Anders als man vielleicht erwarten könnte, ist „Fakten und Fiktionen“ also alles andere als ein Überblickswerk – auch insofern, dass manche der behandelten Themen kaum die Themen der heute aktuellen Grenz- bzw. Pseudowissenschaft berühren. Was hingegen vorliegt, ist von nicht zu beanstandender Qualität und durchweg lehrreich. Letztlich also nicht ganz das Buch, das wir verdienen, aber doch eines, das wir sehr gut gebrauchen können.

Die Prinzen von Amber

Bildergebnis für die prinzen von amber areaMittlerweile ist der „Amber“-Zyklus von Roger Zelazny bereits in allerlei Auflagen erschienen – variierend unter anderem darin, wie viele der Kurzromane jeweils enthalten sind. Die Ausgabe „Die Prinzen von Amber“ des Area-Verlags jedenfalls umfasst die ersten fünf Teile des umfangreichen Fantasy-Epos.
Ein Mann namens Corwin wacht ohne nennenswerte Erinnerungen in einem Krankenhaus auf – und muss wenig später feststellen, dass er nicht nur ein jahrhundertealter Prinz des Reiches von Amber ist, sondern auch mitten drin in einem Netz von Gefahren und Intrigen. Amber scheint die einzig wirkliche Realität zu sein; unendlich viele andere Welten – die Erde eingeschlossen – umkreisen dieses als bloße „Schatten“, die von den Herrschern Ambers beliebig bereist, erschaffen und verändert werden können. Dreizehn Geschwister stehen an der Spitze des Herrscherhauses, seit Vater und König Oberon auf rätselhafte Weise verschwunden ist. Eric, Corwins alter Feind, sitzt auf dem Thron – und kaum einer unter den zahlreichen Prinzen spinnt keine Intrigen gegen die anderen …
Die ersten Bände drehen sich erwartungsgemäß darum, wie der eifersüchtige Corwin den Kampf gegen seinen Bruder aufnimmt, der ihn einst in die Welt der Menschen verbannte. Bald aber zeichnet sich eine größere Gefahr ab, die Amber bedroht – gleichsam in Form einer um sich greifenden Finsternis von außen wie in Form der Geschwister selbst, von denen keiner ganz ist was er zu sein vorgibt.
Wie man den Amber-Zyklus letztendlich auch bewerten mag – auf ihre Art einzigartig ist die Reihe zweifellos. Bemerkenswert ist schon allein das Setting: Amber als Schauplatz ist sehr begrenzt und nicht einmal allzu detailliert ausgearbeitet – hingegen sind die Orte in den „Schatten“ grenzenlos, da sie doch letztlich der bloßen Imagination der Amberianer entspringen. Bei aller Vielfalt bleiben diese Schauplätze damit aber vollkommen beliebig und letztlich relativ bedeutungslos, weil eben doch nichts von alledem wirklich Substanz hat – im Sinne einer Fantasy, die wie oft in der High Fantasy von ihrem kreativen Setting lebt, vermag Zelaznys Amber also nur auf voller Linie zu versagen. So liegt dann letztlich der Fokus vielmehr auf den Figuren, genauer: den dreizehn Prinzen und Prinzessinnen von Amber. Über mehrere Kurzromane – im vorliegenden Sammelband fünf auf etwa 800 eng beschriebenen Seiten – gelingt es dem Autor, trotz der eigentlich recht großen Zahl der Akteure letztlich alle hinreichend zu charakterisieren und inhaltlich einzubinden, womit das ganze Werk rund um die klar definierte Zahl der Königskinder (andere Figuren spielen nur eine nebensächliche Rolle) fast den Charakter eines Kammerspiels erhält. Freilich hält sich auch die Sachhandlung eher in Grenzen – ein jeder Band beschreibt einen eigentlich relativ kurzen Handlungsabschnitt, dafür jedoch umso umfangreicher. Faszinierend und bewundernswert ist hierbei, wie Zelazny immer wieder die umfangreiche Vorgeschichte der aktuellen Ereignisse aufrollt, um durch immer neue Perspektiven Stück für Stück mehr Licht auf das zu werfen, was zu Anfang noch eine Zwiebel aus etlichen Schichten von Lügen ist. Folgerichtig wird dieses Netz entsponnen und lässt so zunehmend die wahren Beziehungen und Hintergründe der Figuren erkennen. So ist schon allein das Geflecht der Charaktere und ihrer Hintergründe sowie die Einarbeitung dessen in die Gegenwartshandlung zu einem gewissen Grad brillant zu nennen.
Hingegen gilt diese Genialität nicht unbedingt für das Werk in seiner Gesamtheit. Besonders zäh sind stets die Reisen des Protagonisten durch die „Schatten“ – relativ surreale Sequenzen, lang ausgeführt und doch letztlich denkbar nichtssagend. (Bei aller Poesie – vielleicht wäre schlichte Teleportation die bessere Wahl gewesen.) Dies kommt im letzten der fünf Teile zu einem Höhepunkt, wo über zig Seiten öde und beliebig nur der Weg Corwins immer weiter durch die Schatten beschrieben wird, ohne dass die dabei geschilderten Eindrücke oder die manchmal noch einigermaßen konkreten eingeschobenen Begebenheiten eine nennenswerte Relevanz für die zu diesem Zeitpunkt eigentlich recht spannende Hautquest hätten. Hier hätte sich eine zweistellige Seitenzahl wegstreichen lassen, ohne dass dem Buch etwas verloren gegangen wäre.
So bleibt „Die Prinzen von Amber“ am Ende doch eher ein durchwachsenes Fantasy-Epos: Das Setting, in seinen Grundzügen potentiell kreativ, leidet an der letztlichen Beliebig-, ergo Bedeutungslosigkeit der Schattenwelten, wobei auch darin die hypothetischen Möglichkeiten nicht annähernd ausgelotet werden. An gegenwärtiger Handlung mangelt es eher, während der Reiz des Werkes vielmehr nur im Zusammenspiel der Charaktere und der Aufarbeitung ihrer Hintergründe und Intrigen zu suchen ist. Einigermaßen solide inszeniert sind die phantastischen Elemente und Actionszenen – wobei jedoch gerade die große Schlacht im ersten Band trotz theoretischer Monumentalität wieder nur frustrierend beliebig bleibt. Bei allen interessanten Ansätzen vermag Zelazny also nur einen Teil der in seinem Werk angeschnittenen Aspekte literarisch hochwertig umzusetzen. So taugt „Die Prinzen von Amber“ letztlich zwar nur mäßig als High Fantasy, hingegen noch ganz gut als intelligenter Familienthriller vor einem phantastischen Hintergrund.

Geniale Giganten

Wale und Delfine gehören zu den intelligentesten nichtmenschlichen Tieren. Doch wie intelligent genau? Und wie vermag man das eigentlich festzustellen? Einen soliden Überblick über die Forschung zur Intelligenz der Meeressäuger bietet das Buch „Geniale Giganten“ von Janet Mann, die als Biologin und Psychologin selbst viele Jahre zum Thema forschte, sowie einigen weiteren Autoren.
Zunächst wird auf die neurologischen Grundlagen eingegangen: Wie ist das Gehirn von Walen aufgebaut, wie lässt sich überhaupt die Intelligenz verschiedener Tierarten vergleichen? In der Folge geht es um die genauen Erkenntnisse, die die Wissenschaft bislang zu den kognitiven Fähigkeiten von Walen und Delfinen hat gewinnen können. Zu loben ist, dass die Erläuterung stets in Zusammenhang mit der Geschichte der Erforschung geschieht, sodass gut nachvollzogen werden kann, durch welche Art von Experimenten man überhaupt zu diesen Informationen gelangen konnte. Eine zentrale Rolle spielt etwa die Kommunikation, die bei Walen zwar komplex entwickelt ist, wenngleich nicht in Form einer syntaktischen Sprache in unserem Sinne – wie also machen sich beide Spezies einander verständlich? Andere Experimente etwa konnten belegen, dass Delfine sogar in der Lage sind, die Echoortung eines Artgenossen „mitzuhören“ und daraus Erkenntnisse zu gewinnen. Man erfährt vieles über das Sozialleben von Delfinen, das auf komplexen Bindungen basiert. Weniger gut untersuchbar ist das Sozialverhalten indes bei Bartenwalen, deren Gesänge über zig Kilometer gehört werden. Schließlich kommt auch ein Aspekt zur Sprache, der vielleicht mehr als jeder andere als Zeichen von Intelligenz angesehen wird: Kultur, dabei allem voran der Einsatz von Werkzeugen. So nutzen etwa manche Delfine Schwämme, um mit diesen den rauen Untergrund zu durchwühlen.
Mit zahlreichen brillanten Fotografien illustriert „Geniale Giganten“ die spannenden Ausführungen. Das Buch ist übersichtlich gegliedert und (mit Ausnahme einer Handvoll Diagramme) gut verständlich auch für Laien – trotzdem bleiben kaum Fragen offen. Sicher hätte es noch weitere interessante Unterthemen gegeben – etwa das Lernverhalten der Pottwale zu Zeiten des Walfangs oder inwieweit es womöglich Hypothesen zur evolutionären Entwicklung der Walintelligenz gibt -, doch trübt dies nicht den Eindruck einer umfassenden Übersicht. Der Leser erhält ein breites Panorama der Erkenntnisse zu Fähigkeiten und Verhalten der Meeressäuger, Hand in Hand mit der jeweiligen Forschungsgeschichte, die gleichsam die Praxis der wissenschaftlichen Arbeit in einem solch schwierigen Themenfeld nahebringt. Wale und Delfine – Zahn- mehr als Bartenwale – sind außerordentlich intelligent; trotzdem ist die so weit verbreitete Romantisierung und Vermenschlichung hier fehl am Platze. Denn eines hat die Forschung ganz sicher ergeben: Menschliche Maßstäbe lassen sich kaum zum Vergleich heranziehen, nimmt Intelligenz doch viele und allzu unterschiedliche Formen an – die unsere primatische ist keinesfalls das Maß aller Dinge.

The Believing Brain

Wieso glauben Menschen an Götter, Aliens, Verschwörungen? Eine Frage, die unsere Gesellschaft im Innersten berührt – und sich doch, zumindest näherungsweise, wissenschaftlich beantworten lässt. Michael Shermer – Neurologe und einstmals selbst fundamentalistischer Christ – ist seit langem ein Vorreiter der amerikanischen Skeptikerbewegung. Mit seinem Buch „The Believing Brain“, leider nie auf Deutsch erschienen, widmet er sich jenem riesigen Komplex des (Aber)Glaubens von der psychologisch-neurologischen Seite.
Shermers allzu plausible Thesen sind ernüchternd: Glaube ist nicht nur so alt wie die Menschheit selbst, sondern aufs Elementarste in unserer Natur verwurzelt, wie immer er sich im Alltag auch äußern mag. Nicht Fakten und Argumente prägen wirklich unsere Weltanschauung, sondern dienen letztlich nur der Rechtfertigung von Überzeugungen, die schon längst da sind. Und schließlich ist durchaus etwas daran, dass Genie und Wahnsinn manchmal nah beieinander liegen, wo doch beides oft in selben Grundlagen wurzelt und bisweilen Charaktere hervorbringt, die brillant-innovativ und abergläubisch zugleich sind.
Im ersten Abschnitt identifiziert Shermer ganz klar verschiedene neurologische Phänomene, die die Grundlage fast jeden (Aber)Glaubens stellen, zuallererst unser genetisches Programm, Muster und Akteure in unserer Umwelt zu erkennen. Evolutionsbiologisch verständlich, bedeutet beides doch im Zweifel eher das Überleben in einer Gefahrensituation, wenn die Bedrohung rechtzeitig erkannt wird. Ebendiese Mustererkennung wird schließlich zur Wurzel irrationalen Aberglaubens, wenn zufällige Korrelationen im Geiste zu Kausalitäten mutieren – von schwarzen Katzen und persönlichen Glücksbringern bis hin zur „alternativen Medizin“ -, während gleichsam der Schluss auf unsichtbare Akteure Götter, Geister und Dämonen hervorbringt. Ebenso ist der Essentialismus, das ist der Glaube an unsichtbare und potentiell übertragbare Eigenschaften von Objekten („Würden Sie die Jacke eines Serienmörders anziehen?“), tief in uns verwurzelt und wahrscheinlich evolutionär zum Schutze vor ansteckenden Keimen entstanden. Nicht zuletzt der Dualismus, der Glaube an einen vom Körper getrennten Geist, ist intuitiv in uns angelegt. So machen zwar letztlich die individuellen Ausprägungen manch einen Unterschied, doch ist letztlich kein Mensch ein rein vernünftiger, sondern jeder grundsätzlich zum Irrationalen prädestiniert. Bei aller Theorie vernachlässigt Shermer auch nicht die exemplarischen Veranschaulichungen – von seinen eigenen Erlebnissen in seiner religiösen Zeit über Halluzinationen beim Extremport bis hin zu spirituellen Erlebnissen persönlicher Bekannter und deren Rezeption.
In einem weiteren Abschnitt wendet Shermer diese Erkenntnisse auf spezifische, weit verbreitete Glaubenssätze an: Gott, Aliens, ein Leben nach dem Tod, politische Überzeugungen. So erfahren wir ganz nebensächlich nicht zuletzt etwas über das mittlerweile gut erforschte Phänomen der Schlafparalyse, dem einst die Vorstellung von Nachtmahren, heute dagegen scheinbare Entführungen durch Außerirdische entspringen, sowie die Frage, was denn eigentlich der neurologische Unterschied zwischen liberalen und konservativen Menschen ist (ein allzu interessantes Lehrstück unterschiedlicher Arten intuitiver Ethik, ohne eine Gruppe von beiden damit kategorisch disqualifizieren zu wollen). Auch klassische Formen von Wahrnehmungstäuschungen kommen zur Sprache.
All dem lässt sich nach Shermer nur mit einem Mittel begegnen: der empirischen Wissenschaft. Wie wissenschaftlicher Fortschritt funktioniert, illustriert er anhand des historischen Wandels unserer Weltbilder – von Galileo Galileis schicksalsgebeutelten Forschungen zum heliozentrischen Weltbild bis zu den Diskussionen der späteren Astronomie über die lange Zeit noch fragliche Existenz anderer Galaxien. Es ist ein interessanter wissenschaftshistorischer Abriss – für meinen Geschmack jedoch einerseits zu ausführlich und andererseits nicht pointiert genug zum ursprünglichen Zweck, der Verdeutlichung wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns.
Ohne Zweifel ist das Themenfeld, dem das Buch sich widmet, bei weitem zu groß für eine einzige Publikation, gleichsam an Theorien und Forschungen wie nennenswerten Beispielen, sodass ein Buch wie Shermers zwangsläufig unvollständig sein muss. Indes gelingt es durchaus, die zentralen Erkenntnisse moderner Wissenschaft zur Natur des (Aber)Glaubens auf den Punkt zu bringen, nicht ohne dabei Ausblicke auf zahlreiche interessante Beispiele und Nebenphänomene zu geben. In dem Maße, wie jene die Grundfesten von Religion, Politik und vor allem Menschenbild erschüttern, scheint es geradezu unvermeidlich, dieses oder ein vergleichbares Buch zu konsumieren, will man zu wirklichem Verständnis unserer Natur, Geschichte und Gegenwart gelangen.

Nervöser Orient: Die arabische Welt und die Moderne

Was stimmt eigentlich nicht mit dem Nahen Osten?
Was sich sicher schon viele Europäer in den letzten Jahren gefragt haben, versucht Kersten Knipp in seinem voluminösen Sachbuch „Nervöser Orient“ zu beantworten. Das rund 400 Seiten starke Werk bietet einen allzu lebendigen Abriss der Geschichte der arabischen Länder in den letzten zwei Jahrhunderten – zwei Jahrhunderte zwischen Fortschritt und Rückfall, Hoffnung und Enttäuschung. Mit Napoleons Einmarsch in Ägypten begann von heute auf Morgen der Zusammenprall des arabischen Kulturraumes, damals noch beherrscht vom einst mächtigen Osmanischen Reich, das seinen Zenit längst überschritten hatte, mit dem im kulturellen Aufbruch begriffenen Westen. Mehr noch aber als die hehren Ideale der französischen Revolution brachten die Europäer Ausbeutung und Unterdrückung in ihrem meist skrupellosen Machtstreben – ermöglicht durch eine den Einheimischen schmerzlich bewusst werdende technologische Überlegenheit. Noch während des 19. Jahrhunderts gelang es England und Frankreich, weite Teile des Orients zu vereinnahmen – die arabische Welt wurde zum Spielball der strategischen Interessen des Westens. Mit dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches entstanden schließlich neue Staaten, zunächst umso mehr das Ergebnis westlichen Hegemoniestrebens. Bewunderung und Ablehnung der westlichen Moderne manifestierten sich gleichermaßen, brachten Inspiration zum Fortschritt und Rückkehr zur vermeintlichen Vergangenheit in Form eines immer radikaleren Islam.
Anhand mehrerer Episoden und Abrisse erzählt Knipp die Ereignisse und Entwicklungen, die das Verhältnis von Orient und Okzident seit der Zeit Napoleons prägten: Einen großen Raum nimmt Ägypten ein, erst unter Franzosen und Engländern, dann über den Bau des Suez-Kanals bis zur Zeit der Unabhängigkeit, geprägt vom Konflikt mit Israel und dem unter unter der Diktatur zunehmend maroden Staat. Ebenso kommt die Herausbildung Saudi-Arabiens mit seinem radikalen Wahhabismus zur Sprache, daneben die so parallele Entstehung der Staaten Syrien und Irak und auch punktuell die Schicksale weniger bekannter Staaten, Libanon und Algerien etwa. Der Bogen wird gespannt über das zwanzigste Jahrhundert mit seinen herausragenden Gestalten wie dem syrischen und irakischen König Faisal I., Nasser bis Mubarak in Ägypten und dem irakischen Despoten Saddam Hussein bis hin zum „Arabischen Frühling“ und dem (zum Zeitpunkt der Drucklegung) aktuellen Aufstieg des IS. Einige Länder und Zeitabschnitte bleiben zwangsläufig im Dunkeln, doch gelingt letztlich ein breiter und doch detaillierter Überblick.
Obgleich die historischen Ereignisse eingehend skizziert werden, so ist dem Autor doch die Kulturgeschichte nicht weniger wichtig. Die Geistesströmungen der sich wandelnden Zeitalter werden eingefangen durch zahlreiche zeitgenössische Zitate, die umso mehr die allgemeine Stimmung und Gedankenwelt der Menschen zum Leben erwecken. Ebenso spielen auch exemplarische Gestalten etwa der Philosophie und Literatur eine Rolle – gerade dies eine Perspektive, die hierzulande völlig unbekannt ist. So ist gerade auch interessant, dass es durchaus Ambitionen zu einer Modernisierung des Islam gab in der jüngeren Geschichte, die doch aus komplexen Gründen zum Scheitern verurteilt waren. Auch ohne dass ständig die überzeitlichen Auswirkungen betont werden, erklärt das Buch doch letztlich allzu verständlich das hochkomplexe Geflecht von Ereignissen und Faktoren, die zu den so viel bekannteren Ereignissen der letzten Jahrzehnte führten. Allzu gerne werden die Krisen der heutigen Zeit pauschal auf eine vermeintlich einfach nur rückständige Gesellschaft oder aber das verfehlte Engagement des Westens (im Kolonialzeitalter gleichwohl wie in jüngster Vergangenheit) zurückgeführt. Beides hat eine gewisse Substanz und doch einen viel tieferen und differenzierteren Hintergrund, ist doch auch gerade das Erstarken reaktionärer Bewegungen kaum zu trennen von der allzu plötzlichen und demütigenden Konfrontation mit dem übermächtigen Westen. Es geht nicht darum, einer Partei – ob Staat, Mensch oder Religion – die Schuld zuzuschieben, wo diese doch wie Henne und Ei einander stets wechselseitig bedingt haben. Gleichwohl spricht Knipp auch die realen – auch kulturellen und religiösen – Problematiken aus und ordnet sie gleichsam in den größeren Kontext ein. Idealistische Reformbewegungen gingen ebenso aus einem Geflecht von Ursachen hervor wie Diktaturen und islamistischer Terrorismus  – von denen sie allzu oft kaum zu unterscheiden waren. Zumindest soweit in einem einzigen Buch dieses Umfangs möglich gelingt es Knipp, diese Prozesse verständlich nachzuzeichnen – die Entwicklung idealistischer und stagnierender Diktaturen ebenso wie die Ursprünge des modernen Islamismus.
Gegenwart kann oft nur auf Basis der Geschichte verstanden werden – kaum irgendwo gilt dies so sehr wie für den Nahen Osten, wo uns doch die historischen Hintergründe so viel fremder sind als die Bilder der gegenwärtigen Ereignisse. Dazu leistet „Nervöser Orient“ nun einen mehr als respektablen Beitrag – Geschichtsabriss und Kulturpanorama in einem, informativ und allzu aktuell in unseren Zeiten.