Was wäre es nicht für eine großartige Tat, in die Vergangenheit zu reisen und den jungen Adolf Hitler zu töten?
Endlich nach langer Pause mal wieder eine neue Kurzgeschichte – grotesker denn je.
Download: Versammlung im Jahre 1897
Was wäre es nicht für eine großartige Tat, in die Vergangenheit zu reisen und den jungen Adolf Hitler zu töten?
Endlich nach langer Pause mal wieder eine neue Kurzgeschichte – grotesker denn je.
Download: Versammlung im Jahre 1897
erhältlich nur bei Amazon, 168 Seiten
Taschenbuch: 7,99 €
e-book: 2,99 €
Auf unerklärte Weise verliert der Journalist Christian Jung den Verstand. Die Suche nach Antworten führt seinen Psychiater Dr. Theus in das abgelegene Dorf Ödmark, das von einer obskuren Sekte beherrscht wird. Mag doch etwas Wahres sein an den grotesken Begebenheiten, die Jung bei einer Hypnose schilderte? Und was hat es mit dem vermeintlichen Gott Asiras auf sich, dem die Bewohner Ödmarks sich mit Leib und Seele verschrieben haben?
Eine Odyssee zwischen Wahn und Wissenschaft beginnt, ein Kampf um die eigene Identität…
erhältlich nur bei Amazon, 180 Seiten
Taschenbuch: 7,99 €
e-book: 2,99 €
Seekühe regieren im Geheimen die Welt. Ein Dämon nistet sich als unliebsamer Mitbewohner ein. Und Götter vertreiben sich die Zeit mit absonderlichen Projekten. Ganz abgesehen von der Bürokratie des Himmels, die den Engeln zunehmend über den Kopf wächst…
Acht satirische Geschichten geleiten den Leser durch die Absurditäten menschlicher Vorstellungskraft, von Verschwörungstheorien bis hin zum etwas anderen Exorzismus. Die Verletzung religiöser Gefühle wird billigend in Kauf genommen.
Inhalt:
Der Dämon auf dem Sofa
Illumanati
Himmlische Verhältnisse
Gottesaustreibung
Zwei Propheten und ein Götze
Bervenis Moralproblem
Eine (rechtsesoterische) Dystopie
Schieß den Star!
Nach längerer teilweiser Abwesenheit wieder hier auf der Website verfügbar: „Schwarzes Sumer“.
Der Wissenschaftler David Milson reist in die ferne Vergangenheit, um den Untergang der sumerischen Kultur um 2004 v. Chr. aufzuklären. Doch mit dem, was ihn erwartet, hätte er niemals gerechnet…
Hier direkt zur Geschichte:
Vor kurzem überarbeitete ich die schon ältere Geschichte, um einige historische Daten zu glätten (Ich hatte doch tatsächlich gewisse Fehler gemacht!).
Bereits Anfang des Jahres erschien „Schwarzes Sumer“ in der Anthologie Parallelwelten der WIRmachenDRUCK-Druckerei. Dabei handelte es sich um eine Art limitierte Werbeauflage, die auf der Leipziger Buchmesse verteilt wurde und nicht in den richtigen Handel gelangte. Dafür ist sie allerdings kostenlos im Internet verfügbar. Das gesamte Buch (mit der ursprünglichen Fassung von Schwarzes Sumer, dafür aber brillantem Design und unzähligen anderen Geschichten) finden Sie genau hier:
https://www.wir-machen-druck.de/tpl/manns-partner/media/anthologie/Web_Sci-Fi_Anthologie.pdf
Nach längerer (Sarturia-bedingter) Abwesenheit wieder auf dieser Seite verfügbar: meine Trash-Geschichte „Das Verlies des Salman Agyr“ um den Abenteurer Rodo, der es auf dem Weg zu einem Artefakt mit allerlei Ungeheuern aufnehmen muss.
Hier zu lesen:
Nach längerer Stagnation habe ich jetzt endlich ein paar Ideen gefunden, wie ich mein Remake von Horasia 1 weiterführen kann. Das Handlungskonzept ist praktisch fertig – jetzt liegt es am Weiterschreiben.
Die erste der Geschichten, die durch meine Trennung von Sarturia zur Online-Veröffentlichung freiwerden.
Wir begleiten einen Unterwasser-Archäologen auf einer ungewissen Mission in die Höhlensysteme unter Bahrain. Ist es möglich, dass es sich dabei um den aus der sumerischen Mythologie bekannten Ort Apsu handelt?
Hier die Geschichte:
Apsu